Hallo,
ich habe in 2020 das gleiche Thema schriftlich an den ADAC herangetragen und folgende Antwort erhalten:
Die ADAC Plus-Mitgliedschaft schützt Fahrzeuge, die nach Bauart und Einrichtung zur Beförderung
von Personen nicht mehr als 9 Sitzplätze (einschließlich des Platzes für den Fahrer) haben und
eine Gesamtbreite von 2,55 m,
eine Gesamtlänge von 10 m,
eine Höhe von 3,00 m, sowie
ein zulässiges Gesamtgewicht von 3,5 t nicht überschreiten.
Gleiches gilt für den mitgeführten Anhänger oder Wohnwagen einschließlich Ladung. Der Anhänger
darf nicht mehr als eine Achse haben. Achsen mit einem Abstand von weniger als 1,00
m voneinander entfernt, gelten als eine Achse.
Sollte das Zugfahrzeug aufgrund einer Panne oder eines Unfalles nicht mehr fahrbereit sein, so erhalten
Sie die Plus-Leistungen für das Zugfahrzeug. Sollte der Anhänger oder Wohnwagen nicht
mehr fahrbereit sein, so erhalten Sie die Plus-Leistungen für den Anhänger. Die ADAC Plus-Mitgliedschaft
schützt keine intakten Fahrzeuge oder Anhänger.
Selbstverständlich sind wir Ihnen bei der Organisation eines Fahrzeugrücktransportes für den intakten
Wohnwagen behilflich, können den Ersatzteilversand veranlassen und erstatten Ihnen Fahrtkosten,
beispielsweise in Form eines Mietfahrzeuges mit Anhängerkupplung.
Wir transportieren das Fahrzeug bei einem Schaden in Deutschland mit Gepäck und Ladung durch
einen ADAC Straßendienstpartner zu einer Reparaturwerkstatt an Ihrem Wohnsitz. Kann das Fahrzeug
auch am Zielort repariert werden, wird es dorthin transportiert, wenn dadurch keine höheren
Kosten entstehen.
Können Gepäck und Ladung nicht zusammen mit dem Fahrzeug transportiert werden, veranlassen
wir bei einem Schaden in Deutschland und im europäischen Ausland einen getrennten Transport
zu Ihrem Wohnsitz oder zum Zielort und übernehmen diese Kosten bis zum Wert der Bahnfracht.
Das Problem ist, dass selbst die Dream Seeker Fahrer ein Problem haben, wenn die Zugmaschine defekt ist.
Da der Anhänger noch intakt ist, wird er vom ADAC nicht (kostenlos) bewegt.
Ein weiteres Problem ist, dass unser Königszapfen am Hänger kleiner ist als der von LKW-Sattelaufliegern.
D.h., selbst wenn uns ein freundlicher LKW-Fahrer oder der ADAC helfen wollte, könnte er unseren CR nicht anhängen.
Ich werde mal im Technikbereich des Forums fragen, ob jemand einen Adapter dafür hat oder kennt.
Grüße,
Klaus