WLan

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #1771 von HelmiHH
WLan wurde erstellt von HelmiHH
So liebe Freunde, ich setze das Thema auch mal hier rein. Beim letzten Treffen waren ja einige mit WLan an Bord ausgestattet. Per WA kamen ja auch schon die Geräte. Nun bin ich aber Jemand der nicht soviel Geld dafür ausgeben will und ich habe auf unseren letzten Reisen und auch in Winsen mein Telefon als Hotspot benutzt und darüber sogar Fussball in HD geschaut. Nun ist es aber so, dass ich mir so eine Kamera besorgt habe wie Thomas, die braucht aber einen Router und das Handy als Hotspot nutzen und das Bild gleichzeitig auf dem Display haben geht wohl nicht, deswegen meine Frage zu mobilem Router, Jetzt habe ich die glorreiche Idee das Display eines Tablet zu nutzen und das Handy als Hotspot, das müßte doch gehen und habe ich da irgendwo eine Gedankenfehler. Tablet bekomme ich für umme ;-)

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 2 Wochen her #1774 von fifthwheeler
fifthwheeler antwortete auf WLan
Da bin ich raus ob das so geht. Ich wollte vermeiden immer im Handy den Hotspot einzustellen und habe mir deshalb einen Router von AVM mit SIM Slot geholt der mir ein WLAN Netz aufbaut, sobald eingeschaltet.
Die SIM ist die 2. Karte vom Handy, also kein zusätzlicher Vertrag sondern nachwievor der Handyvertrag als Hotspot.
Bisher läuft das alles einwandfrei, Tablet, Handy und Handy von Marita nutzen das WLAN. TV wird wahrscheinlich auch laufen, nur bisher hat die Schüssel gereicht und deshalb noch nicht ausprobiert.

Gruß Jörg

 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 1 Woche her #1793 von LinerLeben
LinerLeben antwortete auf WLan
Hallo, vorausgesetzt dass die WLAN Kamera kein eigenes WLAN auf macht kannst du natürlich diese Lösung wählen.

Hotspot auf dem Handy aufmachen und die WLAN Kamera als auch das Tablet verbinden sich als zwei Geräte in das "HOTSPOT Netzwerk".

Wichtig das Handy am besten gleich mit einem Ladekabel mit Strom versorgen, da der Hotspot sehr viel Strom zieht aus dem Akku.

Beste Grüße
Christoph
Folgende Benutzer bedankten sich: HelmiHH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
5 Monate 1 Woche her #1794 von freund67
freund67 antwortete auf WLan
Moin moin, ich habe einen Handy Vertrag bei O².
Hier besteht die Möglichkeit bei einigen Verträgen der `Connetct`Option. Das heisst, zum Verttrag bekommst du kostenlose SIM Karten für diverse Endgeräte.
In unserem Kastenwagen habe ich eine ausgediente FritzBox mit Sim Schacht fest verbaut.
Sind wir mit dem Wohnwagen unterwegs dann habe ich während der Fahrt eine weitere ausgediente FritzBox im RAM über 110 V Bordnetz laufen.

Ich navigiere meist mit google maps und Musik oft über spotify. Das ganze dann über das W-Lan in den Fahrzeugen. Es schon gewaltig die Akkus wenn mobile Daten ausgeschaltet sind.

Grüße
Folgende Benutzer bedankten sich: HelmiHH

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Wochen 4 Tage her #1947 von fifthwheeler
fifthwheeler antwortete auf WLan
Ich möchte mir ein festes WLAN Netz im Trailer installieren, wenn möglich mit Aussenantenne.
Da gibt es ja Systeme bis weit über 1.000 €.
An eine normale Fritzbox mit SIM-Karten-Slot kann ich aber keine Antenne anschließen.
Hat jemand soetwas installiert und wenn ja von welchem Anbieter.

VG Jörg
 

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
2 Wochen 3 Tage her #1953 von KJT-CR
KJT-CR antwortete auf WLan
Hallo Jörg,

wir haben in unserem CR einen Router von Teltonika, Typ RUT950, verbaut.
Der Router hat zwei SIM Card Slots.
Wir haben in Deutschland eine Karte von FUNK eingebaut, hier hat man eine Flaterate für 99 Cent pro Tag ohne Vertragsbindung.
Z.B. in Schweden hatten wir dann im zweiten Slot eine schwedische SIM Card gesteckt.
Hat alles gut funktioniert.

Am Router selber sind zwei Stummelantennen für das eigene "CR WLAN" montiert (im Lieferumfang enthalten).
Für den LTE Empfang haben wir auf dem Dach zwei LTE Antennen von ATTB Antennentechnik Bad Blankenburg, Typ 4934, verbaut.

Funktioniert alles gut, ist aber nicht plug and play. Der Router will konfiguriert werden.

Schöne Grüße,
Klaus



 
Folgende Benutzer bedankten sich: freund67

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.216 Sekunden
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.