- Beiträge: 93
- Dank erhalten: 8

Adapter für Königszapfen zum Aufsatteln auf LKW
1 Jahr 2 Monate her #651
von martlbub
martlbub antwortete auf Adapter für Königszapfen zum Aufsatteln auf LKW
gibt bloss Luftfracht
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 5 Tage her #1116
von Mike14
Mike14 antwortete auf Kupplung; Spoiler
Liebe Alle,
ich habe eine etwas andere Frage zur Kupplung. Mein Händler behauptet, der DS sei bei geschlossener Kupplung, d.h. bei eingerasteter Stange anzukuppeln. Bei mir funktioniert das nicht, ich öffne die Kupplung jeweils vor dem Ankuppeln und verriegle dann die Kupplung. So funktioniert es einwandfrei. Wie ist dazu eure Erfahrung?
Und eine weitere Frage. Als Zugfahrzeug benütze ich einen Ford Ranger. Dieser hat einen breiten Plastikspoiler mit integrierter 3. Bremsleuchte. Kann ich den einfach abmontieren, dann habe ich beim Rangieren einen grösseren Einschlagwinkel, oder bekomme ich dann beim TÜV wegen der dann nicht mehr vorhandenen Bremsleuchte Probleme? Zudem versuche ich bisher erfolglos, einen Ersatz in Form eines Edelstahlrohrs zu finden, das beim Rangieren nicht behindert.
Vielen Dank und beste Grüsse
Michael
ich habe eine etwas andere Frage zur Kupplung. Mein Händler behauptet, der DS sei bei geschlossener Kupplung, d.h. bei eingerasteter Stange anzukuppeln. Bei mir funktioniert das nicht, ich öffne die Kupplung jeweils vor dem Ankuppeln und verriegle dann die Kupplung. So funktioniert es einwandfrei. Wie ist dazu eure Erfahrung?
Und eine weitere Frage. Als Zugfahrzeug benütze ich einen Ford Ranger. Dieser hat einen breiten Plastikspoiler mit integrierter 3. Bremsleuchte. Kann ich den einfach abmontieren, dann habe ich beim Rangieren einen grösseren Einschlagwinkel, oder bekomme ich dann beim TÜV wegen der dann nicht mehr vorhandenen Bremsleuchte Probleme? Zudem versuche ich bisher erfolglos, einen Ersatz in Form eines Edelstahlrohrs zu finden, das beim Rangieren nicht behindert.
Vielen Dank und beste Grüsse
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 5 Tage her #1118
von martlbub
martlbub antwortete auf Adapter für Königszapfen zum Aufsatteln auf LKW
also die stange der kupplung soll "zu" sein, aber natuerlich nicht per halterung verriegelt.
beim aufsatteln wird die stange dann herausgeschoben, bis der zapfen weit genug vorne ist und die stange einschnappt, und somit der zapfen arretiert wird.
dann erst die lasche umlegen um die stange gegen herausziehen zu sichern.
3. bremsleuchte ist (glaube ich) bei n1 zulassung eine kann-bestimmung.
hatte ueberlegt beim betrieb mit auflieger die heckklappe abzubauen, beim hilux ist da die 3. bremsleuchte drin.
beim aufsatteln wird die stange dann herausgeschoben, bis der zapfen weit genug vorne ist und die stange einschnappt, und somit der zapfen arretiert wird.
dann erst die lasche umlegen um die stange gegen herausziehen zu sichern.
3. bremsleuchte ist (glaube ich) bei n1 zulassung eine kann-bestimmung.
hatte ueberlegt beim betrieb mit auflieger die heckklappe abzubauen, beim hilux ist da die 3. bremsleuchte drin.
Folgende Benutzer bedankten sich: Mike14
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
3 Monate 5 Tage her #1120
von Mike14
Mike14 antwortete auf Adapter für Königszapfen zum Aufsatteln auf LKW
Vielen Dank, werde ich versuchen. Den Spoiler baue ich ab und dann mal schauen, was der TÜV sagt.
Beste Grüsse
Michael
Beste Grüsse
Michael
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.212 Sekunden
Forummenü
Neuste Beiträge
-
- Versicherung
- In Das Forum und die Mitglieder / 5th Wheeler kaufen
- von CelticRammler24
- 2 Tage 5 Stunden her
-
- Celtic Rambler im Winter
- In Das Forum und die Mitglieder / Infos und Fragen rund ums Forum
- von martlbub
- 5 Tage 10 Stunden her




© Vision of Events